Jetzt Termin vereinbaren

07732 302 43 86

Jetzt Termin vereinbaren

07732 302 43 86

Sicherheitstechnik & Brandschutz für ein sicheres Zuhause

Ihr Zuhause ist heute modern aber auch wirklich sicher?

Verlassen Sie sich nicht auf Glück – schützen Sie Ihr Zuhause mit smarter Sicherheitstechnik & Brandschutz.

Sicherheitstechnik und Brandschutz für Zuhause und Gewerbeobjekte

Sicherheitstechnik & Brandschutz mit modernen Lösungen

Zutrittssysteme

Intelligente Türschlösser und Gegensprechanlagen erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit. Smarte Zutrittssysteme ermöglichen es Ihnen, jederzeit zu kontrollieren, wer Ihr Zuhause betritt. Mit personalisierten Zugangsrechten und App-Steuerung haben Sie die volle Kontrolle – auch unterwegs.

Videoüberwachung

Moderne Kamerasysteme sind mehr als nur Abschreckung. Mit Echtzeitübertragung auf Ihr Smartphone, Bewegungsmeldern und Nachtsicht sorgen wir für ein Maximum an Transparenz. So behalten Sie in Rielasingen Ihr Zuhause jederzeit im Blick – ob Sie im Urlaub, im Büro oder unterwegs sind.

Brandschutz

Ein Rauchwarnmelder allein reicht oft nicht aus. Wir setzen auf vernetzte Systeme, die frühzeitig Alarm schlagen und Sie im Ernstfall sofort informieren. Smarte Brandmeldesysteme lassen sich mit Ihrem Smart Home koppeln, um im Brandfall automatisch Lichter einzuschalten oder Türen zu entriegeln. Damit gewinnen Sie entscheidende Minuten für Ihre Sicherheit.

Häufige Fragen zu Förderungen für Sicherheitstechnik

Werden Alarmanlagen und Bewegungsmelder gefördert?

Ja – Alarmanlagen, Bewegungsmelder und weitere Einbruchschutzmaßnahmen können über das KfW-Programm 159 „Altersgerecht Umbauen“ finanziert werden. Auch im Rahmen der BEG sind Kombinationen mit Smart Home-Systemen möglich.

Ja – Tür- und Fenstersicherungen sowie elektronische Kontakte gehören zu den typischen förderfähigen Maßnahmen, wenn sie von einem Fachbetrieb installiert werden.

Zutrittskontrollsysteme wie Schließanlagen mit Chip oder Karte sowie videoüberwachte Klingel- und Briefkastenanlagen können im Rahmen von KfW- und BEG-Programmen berücksichtigt werden. Wir prüfen individuell, welche Möglichkeiten für Ihr Projekt bestehen.

Rauchwarnmelder sind in Wohnräumen Pflicht und können bei vernetzter oder smarter Ausführung über bestimmte Förderprogramme bezuschusst werden. Zudem lassen sie sich in Smart Home- und Sicherheitssysteme integrieren.

Sanierungsfahrplan, Energieberatung & Fördermittel-Beantragung für Ihre Sanierung

Ob Dach, Fassade, Elektro, Photovoltaik, Innenausbau, Sicherheitstechnik oder Fenster – jeder Betrieb in unserem Netzwerk ist ein Profi seines Fachs.

Gemeinsam realisieren wir Sanierungen.

Wir sanieren Ihr Haus nach Sanierungsfahrplan in der Region

Region Singen & Konstanz & Allensbach

Energieberater & Sanierungsfahrplan in Singen, Gottmadingen, Rielasingen, Konstanz, Allensbach

Sanierungsfahrplan (iSFP), Energieberatung nach Richtlinie sowie Fördermittelprüfung und Antragstellung. Wir begleiten Eigentümer mit Vor-Ort-Begehungen, Bewertungen und Dokumentenerstellung.

Region Radolfzell & Höri

Energieberatung & Förderanträge in Radolfzell, Moos, Gaienhofen, Öhningen und Ludwigshafen

Vor-Ort-Begehung, Maßnahmenplan und individueller Fahrplan mit klaren Umsetzungsprioritäten. Fördermittelservice und Zuschussübersicht runden das Angebot ab.

Region Engen & Tengen

Individueller Sanierungsfahrplan in Engen, Mühlhausen-Ehingen und Tengen

Sanierungsfahrpläne mit Zeit- und Maßnahmenplanung. Priorisierung nach Wirtschaftlichkeit und Unterstützung bei der Umsetzung durch unsere Energieberater.

Region Stockach & Eigeltingen & Überlingen

Fördermittelberatung & Energieberatung in Stockach, Aach, Eigeltingen und Überlingen

Fördermittelberatung, Antragseinreichung mit Vollmacht sowie Kosten-Nutzen-Analysen. Energieberatung und Fördercheck für Ihre Sanierung in der Region.

Ein sicheres Zuhause für die schönsten Momente mit Ihrer Familie

Machen Sie Ihr Eigenheim zu einem Ort voller Sicherheit und Geborgenheit – mit intelligenter Sicherheitstechnik & Brandschutz.

Sanieren
und sparen?

Sanieren und sparen?