Jetzt Termin vereinbaren

07732 302 43 86

Jetzt Termin vereinbaren

07732 302 43 86

Dachwartung vom Meisterbetrieb – kleine Maßnahme, große Wirkung

Ein Dach ist tagtäglich Sonne, Regen, Sturm und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Kein Wunder also, dass es im Laufe der Jahre Schaden nehmen kann – oft unbemerkt. Die regelmäßige Dachwartung durch einen erfahrenen Dachdeckerbetrieb wie Rixen Dach aus Moos ist deshalb mehr als nur eine Vorsichtsmaßnahme: Sie ist Werterhalt, Sicherheit und Einsparung in einem.

In diesem Beitrag zeigen wir, warum eine jährliche Dachwartung sinnvoll ist, welche typischen Schäden frühzeitig erkannt werden können, welche Leistungen dazu gehören – und wie Sie mit professioneller Wartung sogar die Voraussetzungen für Förderungen schaffen können.

Warum Dachwartung?

Ob Flachdach oder Steildach: Viele Schäden am Dach entstehen schleichend. Ein verrutschtes Ziegel, eine poröse Abdichtung oder Laub im Ablauf – scheinbar kleine Mängel können bei Starkregen oder Sturm große Schäden verursachen. Die gute Nachricht: Die meisten dieser Probleme lassen sich bei einer fachgerechten Dachinspektion frühzeitig erkennen und beheben.

Vorteile regelmäßiger Dachwartung:

  • Verlängert die Lebensdauer des Dachs
  • Vermeidet kostenintensive Reparaturen
  • Erhält die Funktion als Wärmeschutz und Dichtheit
  • Beugt Sturmschäden vor
  • Kann für Versicherungen als Nachweis dienen


Für viele Gebäudeversicherungen ist eine regelmäßige Wartung sogar Voraussetzung für die Schadensregulierung bei Extremwetter.

Was wird bei einer Dachwartung geprüft?

Ein erfahrener Dachdeckermeisterbetrieb wie Rixen Dach weiß, worauf es ankommt. Je nach Dachtyp – Steildach, Flachdach oder Gründach – prüfen wir unter anderem:

  • Zustand und Sitz der Dachziegel oder -platten
  • Abdichtungen an Dachfenstern, Kaminen, Gauben
  • Funktionstüchtigkeit der Dachentwässerung (Rinnen, Fallrohre)
  • Dachanschlüsse an Traufe, Ortgang und First
  • Dachdurchdringungen (z. B. Lüftung, Antenne)
  • Sichtprüfung der Unterspannbahn oder Dachhaut


Beim Flachdach kommen zusätzlich dazu:

  • Prüfung der Abdichtungsbahnen auf Risse oder Blasen
  • Kontrolle der Kies- oder Gründachauflage
  • Reinigung von Gullys und Notüberläufen


Je nach Kundenwunsch kann die Wartung mit einer Dokumentation für die Versicherung und einem unverbindlichen Angebot für empfohlene Reparaturmaßnahmen kombiniert werden.

Wie oft sollte das Dach gewartet werden?

Da jedes Dach hinsichtlich Konstruktion, Material, Alter und Umwelteinflüssen einzigartig ist, kalkulieren wir den Wartungsaufwand projektbezogen und individuell. Pauschale Aussagen zur Häufigkeit sind daher nicht zielführend. Nach der ersten Wartung kennen wir den konkreten Zustand Ihres Daches sowie die äußeren Gegebenheiten und können Ihnen darauf basierend einen sinnvollen Wartungsintervall empfehlen.

In den meisten Fällen ist eine jährliche Wartung ausreichend und sinnvoll – idealerweise im Frühjahr oder Herbst. Je nach Objekt und Nutzung kann jedoch auch ein kürzerer oder längerer Intervall empfehlenswert sein.

Nach starken Stürmen oder Hagel kann zudem eine außerplanmäßige Kontrolle ratsam sein – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Schadensmeldung bei Ihrer Gebäudeversicherung.

Dachwartung und energetische Sanierung – ein starkes Duo

Die regelmäßige Wartung kann helfen, die Energieeffizienz eines Hauses zu erhalten – z. B. durch rechtzeitige Erneuerung von Abdichtungen oder Dämmschichten im Dachbereich. In Verbindung mit der Energieberatung und einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) lässt sich daraus ein gezieltes Sanierungskonzept ableiten.

Rixen Dach arbeitet dabei eng mit der Energieberatung Wikenhauser zusammen – und begleitet Sie bei Bedarf bis hin zur förderfähigen Dachdämmung im Rahmen der BEG EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen).

Fazit: Dachwartung schützt, spart und rechnet sich

Wer sein Dach regelmäßig warten lässt, spart bares Geld, verhindert größere Schäden und erhält den Wert seiner Immobilie. Rixen Dach sorgt dafür, dass Ihr Dach dicht, sicher und langlebig bleibt.

Jetzt Wartungstermin vereinbaren – für ein sicheres Zuhause bei jedem Wetter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert